Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband München-Ost e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband München-Ost e.V. findest du hier .
Müller'sches Volksbad (Rosenheimer Straße 1)
18:45 Uhr - 19:30 Uhr
Bronze-/Silber-/Gold-Gruppe bei Annika
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Externe Rettungsschwimmer bei Sandra
Leitung und Koordination: Annika (Kontakt: montag@muenchen-ost.dlrg.de)
Hallenbad Giesing-Harlaching (Klausener Straße 22)
18:00 - 18:45 Uhr
Seepferdchen-Gruppe bei Dana & Katha
Bronze-/Silber-Gruppe bei Alessia, Christina & Martin
Gold-Gruppe bei Bene L.
18:45 - 20:00 Uhr
Wettkampf-Gruppe bei Bene H.
Leitung und Koordination: Kathrin (Kontakt: dienstag@muenchen-ost.dlrg.de)
Hallenbad Giesing-Harlaching (Klausener Straße 22)
18:00 - 19:00 Uhr
Ausbilderschwimmen
19:00 - 20:00 Uhr
Wettkampf-Gruppe bei Bene H.
Leitung und Koordination: Sandra (Kontakt: sandra.seidel@muenchen-ost.dlrg.de)
Das Hallenbad in Giesing-Harlaching, von uns allen liebevoll das "Säbener" genannt, ist ein klassisches Sportler-Schwimmbad und besticht durch sein großes 25 Meter langes Sportbecken. Dort haben wir zu unseren Trainingszeiten eine eigene abgetrennte Bahn, auf der die Gruppen gemeinsam trainieren. Darüber hinaus bieten wir im Säbener auch Anfängerschwimmen an. Dies findet im seichteren und wärmeren Kinderbecken statt. Auch hier trennen wir einen Teil des Beckens ab, sodass sich die Kinder während der Trainingszeit voll und ganz auf das Schwimmen konzentrieren können und nicht durch andere Badegäste gestört werden.
Das Müller'sche Volksbad scheint für viele Schwimmer eher ein Touri-Hotspot zu sein als eine wirkliche Trainingsstätte. Und tatsächlich ist es mit seiner unkonventionellen Länge von etwas über 30 Metern und dem hohen Beckenrand ohne Startblöcke nicht gerade das Münchner Mekka für Sportschwimmer. Trotzdem sind wir stolz, in diesem so außergewöhnlichen Bad trainieren zu dürfen. Es ist nicht nur ein besonders schönes Bad, das im Herzen Münchens liegt, wir haben zu unseren Trainingszeiten auch die gesamte große Halle für uns alleine. Das bedeutet, unsere Schwimmer dürfen sich auf mehreren Bahnen gleichzeitig ausbreiten. Das macht das Müller'sche besonders attraktiv für uns.
Bilder
Quelle: SWM/Robert Götzfried/Jorge Royan
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.